Zwei Dinge sollen Kinder von Ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel
Johann Wolfgang von Goethe
Die Installation weist auf die duale Natur und das Spannungsverhältnis des menschlichen Lebens hin. Auch die Materialwahl zeigt diese Dualität. Natürlichkeit und Schwere des Wurzelstocks stehen im Kontrast zu den Flügeln aus leichten, künstlichen Isoliermaterialien.
Wurzeln symbolisieren unsere Herkunft, Identität und die Verbindungen zu unserer Vergangenheit. Sie geben Halt und Standfestigkeit, erfüllen unser Bedürfnis nach Sicherheit und Verbundenheit. Sie können uns aber auch behindern neues, unbekanntes Terrain zu betreten, machen uns abhängig oder halten uns ab, die Komfortzone zu verlassen.
Flügel stehen dagegen für Freiheit, Wachstum, die Möglichkeit zur Entfaltung und über sich hinaus zu wachsen. Kreativ zu sein und für sich Visionen zu entwickeln. Diese Sehnsucht nach dem Neuen, Unbekannten ist aber auch verbunden mit Unsicherheit und der Angst vorm Absturz ins Bodenlose.
Beides braucht der Mensch um tatkräftig, lebensfroh und zufrieden durchs Leben zu gehen. Wurzeln, die ihm Halt geben und Flügel, die ihn wachsen lassen! Die Installation lädt dazu ein, über die Balance zwischen Tradition und Innovation, der Notwendigkeit von Stabilität einerseits und der Sehnsucht nach Leichtigkeit andererseits nachzudenken.
Wo sind meine Wurzeln, was gibt mir Halt, was engt mich ein? Was gibt mir Mut zu fliegen, was macht mich leicht und unabhängig und wovor habe ich dabei Angst?